die Faust in der Tasche ballen

die Faust in der Tasche ballen
(die Faust [die Fäuste] in der Tasche ballen)
(heimlich drohen, seiner Wut, seiner Erbitterung nicht offen Ausdruck geben)
сжимать кулаки (от гнева, с угрозой)

Er ballte die Fäuste in den Taschen und musterte jeden Vorübergehenden genau. (E. M. Remarque. Arc de Triomphe)

War es Ihr Mann, Herr Steingruber, hat er ihre Gesetze vertreten, auch ich balle manchmal die Faust in der Tasche und am nächsten Tag stehe ich wieder auf der Kanzel und muss von Glaube, Liebe, Hoffnung predigen. (Max v. der Grün. Flächenbrand)


Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome. © Russkiy Yazyk - Media. . 2004.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "die Faust in der Tasche ballen" в других словарях:

  • Die Faust \(auch: Fäuste\) in der Tasche ballen —   Die Wendung steht bildlich für »heimlich drohen, ohnmächtig seinen Zorn gegen jemanden verbergen«: Es hat keinen Sinn, immer nur die Faust in der Tasche zu ballen. Wir müssen jetzt endlich in der Öffentlichkeit für unsere Forderungen eintreten …   Universal-Lexikon

  • Faust — [fau̮st], die; , Fäuste [ fɔy̮stə]: fest geschlossene Hand: eine Faust machen; die Faust ballen; er schlug mit der Faust gegen die Tür, auf den Tisch. * * * Faust 〈f. 7u〉 geballte Hand ● die Faust ballen, öffnen; jmdm. eine Faust machen ihm… …   Universal-Lexikon

  • Helvetism — A Helvetism (new lat. Helvetia = Switzerland and ism) is any distinctive characteristic of Swiss Standard German that is not found in other varieties of Standard German. The most typical helvetisms appear characteristically in vocabulary and… …   Wikipedia

  • Helvetismus — Als Helvetismus (neulat. Helvetia, d. h. Schweiz, und ismus) bezeichnet man jede sprachliche Besonderheit, die typischerweise im Schweizer Hochdeutschen und nicht im gesamten deutschen Sprachgebiet verwendet wird (Beispiel: Müesli,… …   Deutsch Wikipedia

  • Glück — 1. Am Glück ist alles gelegen. Frz.: Il n y a qu heure et malheur en ce monde. Lat.: Fortuna homini plus quam consilium valet. 2. Bâr d s Glück hat, fürt di Braut hem. (Henneberg.) – Frommann, II, 411, 141. 3. Bei grossem Glück bedarf man gute… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»